Welp, so far the last few days of cvs cuts have proven rock solid
against the mass dirty client drop bug. Using a 386dx-40 and today's
pull from cvs, we were able to get 400 clients on the server in one
channel, and kill them all at once without so much as a hiccup from the
ircd.
Welp, bis jetzt die letzten Tage der cvs Schnitte haben Felsenkörper
gegen die schmutzige Klient Tropfenmassenwanze geprüft. Mit einem
386dx-40 und einem heutigen Zug von den cvs,WAREN wir in der Lage, 400
Klienten auf dem Bediener in einer Führung zu erhalten und töten sie in
einem Zug außen soviel als hiccup vom ircd.
Joshua Coombs
x386.net
Hi there!
Just wanted to let everyone know that ngirc 0.5.2 compiled
delightfully on Mac OSX Jaguar.
Wish list:
- dynamic users-per-server limit
- logging of all server chat (does it do this?)
- ircgraph compatibility (i know this is in ircgraph bug)
Overall I wanted to say that ngircd is great - terrific job so far on
this lightweight, functional irc daemon.
-- german ---
Hallo dort!
Gerecht wünschte informieren Sie jeder, daß ngirc 0.5.2 herrlich auf
Jaguar des Mac-OSX kompilierte.
Wunschliste: - dynamische Benutzer-pro-Server Begrenzung
- Protokollieren alles Server Schwätzchens (tut es dies?) - ircgraph
Kompatibilität (ich weiß, daß diese im ircgraph Programmfehler ist)
Gesamt wollte ich sagen, daß ngircd - gut Job bis jetzt auf diesem
kompakten, Funktions-IRC Dämon groß ist.
--
Micki Kaufman
245 8th Avenue, #188
New York, NY 10011
212 352-8593 (h)
917 450-9137 (c)
mailto:micki001@concentric.net
Using a cvs build from 10/20/02 I'm still able to get ngircd to core by
rapidly dumping a bunch (40+) of clients at once. It's alot more solid than
0.5.2, but the root issue still seems to remain. What info should I be
gathering and what should I be doing to assist debug?
Mit einem cvs Bau von 10/20/02BIN ich noch in der Lage, ngircd zu erhalten,
um zu entkernen, indem ich schnell sofort ein Bündel (40+) Klienten
entleere. Es ist das alot, das fester als 0,5,2 ist, aber die Wurzelausgabe
scheint noch zu bleiben. Was Info sollte ich erfassen und was sollte ich
tun, um zu unterstützen ausprüfe?
Joshua Coombs
jcoombs(a)gwi.net
> Ich kenne ircgraph, auf meinem Server setze ich eine ein wenig=20
> "gehackte" Version selber ein (basiert auf ircgraph-0.6.2):=20
> <http://arthur.ath.cx/irc/stats/>.
Could I talk you into sharing that patch? : )
Konnte ich Sie in das Teilen dieses Fleckens sprechen? : )
> Zumindest die 0.6.2 hat sich _nicht_ an das RFC gehalten: sie hat
> Datenerwartet (z.B. Anzahl der unsichtbaren Mode-"i"-User), die im RFC
> nicht erwhnt sind und auch nicht alle Server so schicken: der
> Original-ircd zum Beispiel auch nicht.
>
> Aus dem RFC:
>
> 251 RPL_LUSERCLIENT
> ":There are <integer> users and <integer>
> services on <integer> servers"
>
> der ngIRCd schickt:
>
> :irc.my.net 251 test :There are 18 users and 0 services on 11 servers
>
> Ich kann da keinen Fehler sehen.
>
> Vermutlich erwartet auch die aktuelle Version von ircgraph
> immer noch diese anderen Status-Codes und bleibt daran h=E4ngen. Das
> ist dann aber=20=
>
> IMO ein Bug in ircgraph.
>
> Ich baue das vielleicht dennoch noch ein, ich wei=DF nur gerade nicht,=20=
>
> was er da eigentlich genau noch erwartet ...
Well, this is what I get for trusting someone's src instead of reading
the RFC. I applogize and agree the fault lies with ircgraph.
Gut ist dieses, was ich fur das Vertrauen jemand src erhalte,
anstatt, das RFC zu lesen. Ich applogize undBIN die Storung Lugen
mit ircgraph einverstanden.
> "--enable-strict-rfc" sollte man auf "Produktionssystemen" in der
> Regel=20=
>
> _nicht_ verwenden: einige Clients k=F6nnen sich dann nicht mehr=20
> connectoeren, z.B. BitchX.
x386.net isn't at production status right now. I have 3 servers running
that I can do with as I please. Breaking stuff is not a concern as long
I get debug information from it. And as far as breaking clients like
BitchX, I don't like BitchX... : )
x386.net ist nicht am Produktion Status im Augenblick. Ich
habe 3 Bediener zu laufen, dab ich mit als ich tun kann bitte.
Material zu brechen ist nicht ein Interesse, da lang ich ausprufe
Informationen von ihr erhalte. Und bis zu dem Brechen, mogen
Klienten BitchX, ich mogen nicht BitchX...
Joshua Coombs
www.x386.net
Attempting to setup http://wmaker.lrv.ufsc.br/index.php?pagina=ircgraph for
use with ngircd has turned up a bug. Before I file a report with
bugtracker, I'd like to see if it really is a bug or a chosen break from the
RFCs.
ircgraph expects the response to /lusers * some.server.blah to have specific
formating, based on RFC 2812. ngircd is only reporting part of what is
normally expected in the 251 responce. I tried to configure and compile
ngircd-0.5.2 using --enable-strict-rfc but the build broke with the
following:
In file included from client.c:36:
/usr/include/netdb.h:204: warning: empty declaration
source='conf.c' object='conf.o' libtool=no depfile='.deps/conf.Po'
tmpdepfile='.deps/conf.TPo' depmode=gcc /bin/sh ../../depcomp
gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../../src -I./../portab -Wall -g -O2 -DSYS
CONFDIR='"/usr/local/etc"' -c `test -f 'conf.c' || echo './'`conf.c
conf.c: In function `Validate_Config':
conf.c:542: `ConfAdminMail' undeclared (first use in this function)
conf.c:542: (Each undeclared identifier is reported only once
conf.c:542: for each function it appears in.)
*** Error code 1
Suggestions?
Das Versuchen, http://wmaker.lrv.ufsc.br/index.php?pagina=ircgraph für
Gebrauch mit ngircd zu gründen hat sich herauf eine Wanze gedreht. Bevor ich
einen Report mit bugtracker vorlege, möchte ich sehen, wenn es wirklich eine
Wanze oder ein gewählter Bruch vom RFCs ist.
ircgraph erwartet die Antwort zu/Lusers * some.server.blah zum Haben das
spezifische Formating, basiert auf RFC 2812. ngircd berichtet nur Teil von,
über was normalerweise im responce 251 erwartet wird. Ich versuchte,
ngircd-0.5.2 zusammenzubauen und zu kompilieren mit --
Ermöglichen-strengcRfc aber der Bau brachen mit dem folgenden:
(sehen Sie oben)
Vorschläge?
Joshua Coombs
jcoombs(a)gwi.net
Hallo!
Es gibt einen Mirror für die Webseite und Downloads des ngIRCd:
<http://ngircd.berlios.de/>
Downloads von dort sind zwar bisher nur via HTTP möglich aber dafür
deutlich schneller als von Arthur -- Oh Wunder! ;-))
Grüße
Alex
--
Alexander Barton, Freiburg, Germany
http://www.barton.de/, alex(a)barton.de
Hallo!
Durch das Feedback, das ich bekomme, sehe ich, dass der ngIRCd durchaus
auch
im nicht-deutschsprachigen Raum eingesetzt wird. Abgesehen von der
"Freiburger Gruppe" habe ich Anfragen und Kommentare bisher
ueberwiegend in
englischer Sprache erhalten.
Inzwischen gibt es hier auf der Liste auch den ersten englischsprachigen
Leser.
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
- sollte die gesamte Dokumentation (ChangeLog, Source-Kommentare, die
READMEs, ...) auf Englisch als "Haupt-Sprache" umgestellt werden?
- sollte der Bug-Tracker und diese Mailingliste in Englisch sein?
Was meint ihr? Mir erscheint es fast sinnvoll.
Gruesse
Alex
- * - * - * - * - * - * - * - * - * - * - * -
Hi!
Based on the feedback I received, I know that ngIRCd is used in
non-german
speaking regions as well. Excluding the "freiburger group" most
comments and
requests I saw were written in english.
In the meantime the first english-speaking readers are subscribed to
this
mailing list. -- Hi Joshua! ;-)
Therefore the following questions:
- should we switch the complete documentation (ChangeLog, source code
comments, READMEs, ...) to english as "main language"?
- should the main language of the bug tracker and this mailing list
be english as well?
Opionions? I thing it could be useful ...
Regards
Alex
--
Alexander Barton, Freiburg, Germany
http://www.barton.de/, alex(a)barton.de
Hallo zusammen!
- Segfault unter hoher Netzaktivitaet behoben: in Conn_Close() wird die
Connection-Struktur nun frueher als "ungueltig" markiert.
- besseres Error-Logging.
Den Segfault-Fix werde ich wohl, wenn er sich als stabil erweise, in den
branch-0-5-x uebernehmen und damit "die Tage" Version 0.5.3 freigeben.
Was sollte da noch rein?
Gruss
Alex
- * - * - * - * - * - * - * - * - * - * - * -
Hi all!
- fixed segfault in Conn_Close() that could occure under "high" network
activity: the connection structure will be invalidated sooner.
- better error logging.
I plan to backport this fix to CVS branch-0-5-x and release version 0.5.3
"these days".
Which fixes else are missing?
Regards
Alex
--
Alexander Barton, Freiburg, Germany
alex(a)barton.de, http://www.barton.de/